Brombeer Cheesecake Brownies

Im Sommer ist bekanntlich Beeren-Hochsaison in der Schweiz und somit auch das Thema für eine weitere Challenge-Runde klar. Meine Wahl viel dann auch ziemlich schnell auf Brombeeren. Euch habe ich auf Instagram gefragt, ob ihr lieber ein süsses oder ein herzhaftes Rezept haben möchtet. Und siehe da: ihr habt für Süss gevotet. Tadaaaa: meine Brombeer Cheesecake Brownies sind da – die perfekte Kombi aus allen Geschmacksrichtungen, fruchtig, cremig & schokoladig süss zu gleich. Ein Knüller!

Brombeer Saison Schweiz: von Juli bis Oktober

Wusstest du, dass Brombeeren botanisch gesehen eigentlich gar keine Beeren sind? Sie gehören nämlich zu den Sammelsteinfrüchten, wie auch ihre Verwandten die Himbeeren. In der Schweiz haben die Brombeeren von Mitte Juli bis Oktober Saison und werden vor allem in der Ost- und der Westschweiz angebaut.

Brombeer Cheesecake Brownies – die perfekte Kombi

Da ist von allem etwas dabei: Fruchtig, cremig und schokoladig süss. 3 Schichten werden für die Brombeer Cheesecake Brownies separate vorbereitet und dann zu einem leckeren, saftigen Brownie zusammengeführt. Natürlich könntest du die Fruchtkomponente in diesem Rezept auch austauschen. Wie wäre es z.B. mit Johannisbeeren anstelle dessen?

Als erstes widmen wir uns also der Brombeere. Ich koche sie zusammen mit etwas Wasser, Zucker und Maizena ein, streiche sie durch ein Sieb und lasse komplett auskühlen. Danach ist die Brownie-Schicht an der Reihe. Dafür habe ich mein seit vielen Jahren erprobtes Lieblingsrezept verwendet – nur habe ich die Nüsse komplett weggelassen. Nach dem die Cheesecake Schicht ready ist, wird alles in die Form gegeben.

Zum Schluss kommt die ausgekühlte Brombeersauce zum Zug. Aber sei vorsichtig beim aufgiessen, je dünner es wird, desto hübscher bleibt das Muster beim backen. Mit einem Holzstäbchen kannst du vorsichtig ein paar Linien ziehen. Dabei bitte nicht bis in die Brownie Schicht vordringen.

Brombeer Cheesecake Brownies
Brombeer Cheesecake Brownies

Brombeer Cheesecake Brownies

5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 50 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden

Zutaten

Brombeersauce

  • 200 gr Brombeeren
  • 50 ml Wasser
  • 50 gr Zucker
  • 1 TL Maizena

Brownie

  • 100 gr Butter
  • 160 gr Zucker
  • 2 Eier
  • 50 gr Kakaopulver
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Backpulver
  • 1 TL Espressopulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 gr Mehl
  • 150 gr Schokowürfel

Cheesecake

  • 300 gr Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 100 gr griechisches Jogurt (Nature oder Honig-Variante)
  • 1/2 Zitrone, Abrieb
  • 2 Stk Eier (Zimmertemperatur)
  • 60 gr Zucker

Anleitungen 

  • Den Frischkäse, das Jogurt und die Eier für die Cheesecake Masse aus dem Kühlschrank nehmen und bereit stellen.
  • Die Brombeeren in einer kleinen Saucenpfanne im Wasser und zusammen mit dem Zucker aufkochen. Dabei mit einer Gabel die Beeren zerdrücken. 1-2 TL Maizena hinzugeben und sicher 10 Min köcheln lassen.
  • Die Sauce mit einem Gummischaber durch ein Sieb streichen und komplett auskühlen lassen.
  • Eine Springform von ca. 24×24 cm mit Backpapier vorbereiten.
  • Die Butter für die Brownies in einer kleinen Pfanne schmelzen, den Zuckereinrühren. Etwas abkühlen lassen.
  • Die Eier, Salz, Kakaopulver, Espressopulver und Vanilleextrakt zusammen verrühren.
  • Langsam die Butter-Zuckermasse unterrühren.
  • Nun das Mehl und Backpulver hinzugeben und zu einem glatten Teig vermengen.
  • Die Schokowürfel zum Schluss von Hand mit einem Gummischaber unterrühren und den Teig in die Form füllen. Glatt streichen bis in die Ecken.
  • Den Ofen auf 155 Grad Umluft vorheizen.
  • Den Frischkäse zusammen mit dem Jogurt, Zucker, Zitronenabrieb und Salz glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  • Ein Ei nach dem anderen zugeben und jeweils glatt rühren.
  • Die Masse nun über die Brownieschicht in die Form geben und glatt streichen.
  • Zum Schluss die ausgekühlte Brombeersauce auf die Cheesecake-Schicht geben. In einem Massbecher lässt es sich besser giessen. Ziel: gut verteilen, keine grossen Ansammlungen und danach mit einem Holzstäbchen Muster zeichnen. Achtung: nur in der Cheesecake-Schicht.
  • Bei 155 Grad Umluft für 50 Minuten backen. Die letzten 20 Minuten ev. eine Alufolie auf die Form geben, damit die Oberfläche nicht dunkel wird.
  • Im ausgestellten Ofen bei offener Türe komplett auskühlen lassen. Danach entweder direkt servieren oder noch 2 Stunden bzw. über Nacht kühlstellen. Wenn du die Brownies kühl stellst, am besten 1h vor Servieren rausnehmen.
Author: Nicole

Übrigens: hier auf dem Blog findest du noch weitere süsse Rezepte. Der Brownie-Teil in diesem Rezept hier, stammt beispielsweise von meinem allseits beliebten und erprobten Brownie Klassiker, der sich bereits seit vielen Jahren auf dem Blog findet.

  • Brombeer Cheesecake Brownies
  • Brombeer Cheesecake Brownies
Brombeer Cheesecake Brownies

Merk dir dieses Rezept auf Pinterest

Brombeer Cheesecake Brownies

Schauen wir mal was meine Kolleginnen schönes gezaubert haben mit saisonalen Beeren. Und falls du noch weitere Ideen suchst, drüben auf Foodblogs Schweiz findest du die Rezepte aller Teilnehmer.

Sie berichtet über alles was Frauen interessiert & mag graue Haare, vor allem wenn sie an Robbie Williams sind <3. Eine weitere Schwäche hat sie für die süssen Sünden dieser Welt & ist ein richtiger Foodie.

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Write A Comment

Bewertung des Rezepts




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.