Go Back
+ servings
Rezept drucken
4.67 von 3 Bewertungen

Tagliatelle al ragù bianco

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 45 Minuten
Servings: 4 Personen
Author: Nicole

Zutaten

Ragù

  • 200 gr Hackfleisch vom Schwein
  • 100 gr Speckwürfel
  • 1-2 Stk Karotten in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 ml Weisswein
  • 1 EL Salbei gehackt
  • 1 EL Rosmarin gehackt
  • 2 Stk Lorbeerblatt

Tagliatelle (nach Anoynme Köche)

  • 2 Stk Eier, gross
  • 200 gr Weissmehl

Anleitungen

  • Erstmal werden die Karotten in kleine Würfel geschnitten und auch die Schalotte wird klein gehackt. Den Knoblauch nur schälen und als ganzes verwenden.
  • Mit etwas Öl die Zwiebeln und den Knoblauch im Topf anrösten.
  • Sind die Zwiebeln glasig, kommen die Karotten dazu. Für 5 Minuten andünsten. Und die Kräuter hinzugeben. Alles schön verrühren.
  • Nun die Speckwürfel hinzugeben und ebenfalls anbraten.
  • Zum Schluss kommt das Hackfleisch in den Topf und wird ebenfalls angebraten.
  • Mit dem Weisswein ablöschen, du kannst auch gut noch einen Schuss Wein mehr dazugeben.
  • Bei geschlossenem Deckel für gut einen Stunde köcheln lassen. Immer wieder reinschauen, damit nichts anbrennt. Wenn du zu wenig Flüssigkeit im Topf hast, gib etwas Wasser oder Weisswein dazu. Brühe benötigst du nicht.
  • In der Zwischenzeit kannst du die Tagliatelle vorbereiten. Mehl abwiegen und auf der Küchenkombination oder in einer kleinen Schüssel ein Ei nach dem anderen einrühren. Du solltest einen kompakten Teig erhalten, der gerade nicht mehr klebt. Ansonsten etwas Mehl dazugeben. Die Mischung kommt natürlich auf die Grösse der Eier an (ich habe L verwendet).
  • Den Teig in Klarsichtfolie für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Nach 30 Minuten kannst du den Teig hauchdünn (1 mm) und reckteckig auswallen. Auf die Küchen-Oberfläche etwas Mehl geben und immer wieder wenden, damit er nicht festklebt.
  • Danach den Teig jeweils der Länge nach einklappen (dritteln) und nochmals der Länge nach falten. Mit einem scharfen Messer 0.5-1 cm breite Tagliatelle schneiden. Mit den Fingern die Nudeln direkt auflockern. Am besten du gibst sie auf etwas Griess und greifst locker mit den Fingern dazwischen.
  • Wasser für die Tagliatelle zum kochen bringen, salzen und die Pasta ins Wasser geben. Sie benötigen nur 2-3 Minuten.
  • Daneben das Ragù abschmecken und das Stück Knoblauch und die Lorbeerblätter raus nehmen. Ich gebe kein Salz mehr dazu, da der Speck und das Schweinefleisch bereits würzig sind. Mach es nach deinem Gusto: Salzen und mit Pfeffer würzen.
  • Die Pasta direkt aus dem Pastatopf zum Ragù geben und durchschwenken. Mit etwas Parmesan oder frisch geriebenem Sbrinz servieren.

Notizen

Ich verwende für das Ragù feinstes Schweinehack von Kuro-Schweinen. Es ist äusserst schmackthaft und hat einen tollen Fettanteil. Wenn du Rindshackfleisch lieber magst, kannst du natürlich auch das verwenden, oder ergänze das Gericht mit dem Brät einer Salsiccia.