Wichtig: den Frischkäse, die Eier und den Vollrahm einige Stunden bevor du beginnst rausstellen, damit sie Zimmertemperatur haben. Ansonsten entstehen Klümpchen in der Masse.
Zuerst die Springform (17cm) vorbereiten: Backpapier auf den Boden geben und die Form mit einem Backtrennspray auskleiden. Den Rand mit Backpapierstreifen einkleiden. Durch den Spray haftet das Backpapier schön am Rand. Bei Seite stellen.
Den Ofen auf 240 Grad Umluft vorheizen.
Den Frischkässe auf Zimmertemperatur (!) in die Küchenmaschine geben. Ich verwende einen Rührhaken mit Gummischaber. Zusammen mit dem Zucker nur kurz (für 10 Sekunden) vermengen. Ganz wichtig: wir wollen keine Luft in der Masse, deshalb immer nur so kurz wie nötig rühren.
Die Speisestärke hinzu sieben. Ganz kurz unterrühren.
Die Eier in eine separaten Schüssel geben und mit einer Gabel etwas vermengen. Wichtig: nicht gross Luft reinschlagen.
Die Eier zur Masse geben, solange rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Den Zitronensaft und den Vanilleextrakt hinzugeben. Langsam vermengen und dabei den Rahm eingiessen. Nur so lange rühren wie nötig.
Zum Schluss mit einem Gummischaber von Hand die Masse nochmals sauber unterrühren, damit auch am Rand alles vermischt ist.
In die vorbereitete Springform geben und die Form einige Male auf die Küchenoberfläche fallen lassen, damit überschüssige Luft entweichen kann.
Bei 240 Grad Umluft für 28 (bis max. 30 Minuten) backen. Die Mitte des Kuchen scheint noch sehr wackelig beim rausholen. Das muss so sein.
Nun für mindestens 4 Stunden komplett auskühlen lassen, bis ihr den Kuchen anschneidet. Ich mag ihn jedoch noch eine Nacht im Kühlschrank und serviere den Cheesecake cremig kühl.