Go Back
+ servings
Rezept drucken
5 von 2 Bewertungen

Marroni Spätzli mit Wirz-Gemüse

Vorbereitungszeit45 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Schweiz
Servings: 4 Personen
Author: Nicole

Zutaten

Marroni Spätzli

  • 350 gr Knöpfli Mehl
  • 250 gr Marronipüree (ungesüsst)
  • 4 Stk Eier (Grösse L)
  • 100 ml Milch
  • 1.5 TL Salz
  • Muskatnuss

Wirz-Speck-Gemüse

  • 500 gr Wirz aka Wirsing (in Streifen geschnitten)
  • 120 gr Speck (in Streifen geschnitten)
  • 1 Schalotte (gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 1 dl Weisswein
  • 1 dl Gemüse Bouillon
  • 1 dl Halbrahm
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Garnitur

  • 80 gr Gruyere (gerieben)
  • Schnittlauch oder Petersilie (gehackt)

Anleitungen

  • Für den Spätzliteig kannst du alle Zutaten (bis auf die Milch) in einer Schüssel mit dem Rührhaken miteinander vermengen.
  • Zum Schluss die Milch untermischen und rühren bis der Teig blasen schlägt und schwer vom Löffel fällt. Für 30 Minuten bei Seite stellen und quellen lassen.
  • Den Wirz halbieren und den Strunk entfernen. In feine Streifen schneiden und waschen.
  • Einen grosse Topf Wasser für die Spätzli aufkochen.
  • Speck in einer Bratpfanne kross anbraten und auf die Seite stellen (Fett abtupfen).
  • In derselben Pfanne nun die Schalotten und den Knoblauch andünsten. Den Wirz hinzugeben und kurz anbraten.
  • Mit Weisswein ablöschen, die Bouillon hinzugeben. Würzen und nun zugedeckt für 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Rahm einrühren und nochmals 10 Minuten köcheln.
  • Während das Wasser für die Spätzli kocht, gut salzen und die Temperatur herunterstellen (das Wasser muss nicht mehr sprudeln). Nun den Spätzliteig durch ein Spätzlisieb streichen.
  • Sobald die Spätzli oben aufschwimmen sind sie gar. Abschöpfen und direkt zum Wirzgemüse geben und schwenken oder separat in Teller anrichten.
  • Zum Schluss noch etwas geriebenen Gruyere und gehackte Petersilie (wer mag) darüber geben und fertig ist das Gericht!

Notizen

Wer mag, kann die Spätzli natürlich auch zuerst anbraten und sie zusammen mit dem Wirzgemüse und einem feinen Stück Wild servieren oder direkt in der Pfanne mischen.