Das Mehl und das Salz mit der kalten Butter zwischen den Fingern in einer Schüssel zerkrümeln. Eine Mulde machen. Das Wasser (Zimmertemperatur) hinzugeben und den Teig zusammenrühren. Nicht grossartig kneten.
Zu einer Kugel formen und auf einem Backpapier platt drücken. Ein zweites Backpapier obendrauf und rund auswallen, so dass es in die Form passt. Rand nicht vergessen.
Den Teig in die Form (28 cm) transferieren und fest drücken. Überschüssigen Teig abschneiden. Ev. etwas ausbessern wo Lücken sind. Den Teig einstechen und die Form für 30 Minuten kalt stellen.
Füllung und Backen
Den Backofen mit 200 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen.
Die Speckwürfel in einer Bratpfanne anbraten. Kurz vor Schluss die Frühlingszwiebeln mit dazugeben und andünsten.
Den Käse an der Raffel grob reiben. Ich habe Tilsiter extra (schwarz) und rezent (rot) genommen.
Den Rahm, die Milch und die Eier in einer Schüssel verrühren und würzen. Nun den Käse hinzugeben.
Die Teigform nach 30 Minuten aus dem Kühlschrank nehmen und die Füllung gleichmässig in der Form verteilen.
Für 30 Minuten auf der untersten Schiene backen. Lauwarm mit Salat geniessen.
Notizen
Tilsiter extra und rezent passen wunderbar für diese Käsewähe. Sie wird super aromatisch und wird lauwarm mit etwas Salat serviert. Und natürlich kannst du auch einfach einen Fertigkuchenteig oder Blätterteig für die Wähe verwenden.